„Es gibt Augenblicke, in denen eine Rose wichtiger ist als ein Stück Brot.“ 

– Maria Rilke

Trauerrede/Zeremonie

 
  • Genau genommen ist die Trauerrede eine „Lebensrede“. Sie erweist der Lebenslinie des verstorbenen Menschens die Ehre.

    Nehmen Sie einfach unverbindlich Kontakt mit mir auf.

    Wenn Sie wollen treffen wir uns nach der Kontaktaufnahme zu einem persönlichen Gespräch. Ich komme gerne zu Ihnen nach hause oder zu einem Ort Ihrer Wahl.

    Nach dem Vorgespräch gestalte ich Ihren Vorstellungen entsprechen einen ehrenvollen Abschied. Ganz nach Ihren Wünschen, Ihrer Philosophie und Lebenseinstellung integriere ich weltliche, spirituelle oder auch sehr gerne Christliche Elemente, Rituale und Worte in die Zeremonie und Ausführung der Rede.

    • Auch persönliche Anekdoten dürfen ihren Platz haben

    • Persönliche Worte, Gedichte, Musikbeiträge von den Angehörigen z. B. Kinder Enkel usw. dürfen den Abschied erweitern

    • Mitwirkende sind herzlich Willkommen – wir besprechen vorher die Details

    • Rituale wie Kerzen, Wunschkarten, Luftballons aufsteigen lassen usw. können mit eingeflochten werden

    • Mitgebrachte Persönliche Gegenstände könnten die Trauerfeier bereichert

    • Musik sollte nicht vergessen werden - ob Live oder vom Band – ich helfe Ihnen gerne bei der Auswahl oder biete Ihnen an, Live für Sie zu singen oder auch gemeinsam mit den Gästen zu singen. (Bitte lesen Sie unter „Musik“ weiter)

    Es ist Ihr Abschied – Ihr „Auf-Widersehen“

    Am Tag der Abschiedsfeier bin ich rechtzeitig vor Ort um die Zeremonie würdevoll vorzubereiten. Ich nehme Sie, Ihre Angehörigen und Gäste in Empfang, begleite Sie und leite die Trauerfeier in allen besprochenen Abläufen.

    Die Abschiedsrede – die „Lebensrede“ – erhalten Sie einige Tage nach der Trauerfeier auf Wunsch per Post.

    Ich biete Ihnen auch an, nach der Trauerfeier weiterhin für Sie da zu sein.

    (Bitte lesen Sie unter „Trauerbegleitung“ und auch „Sterbebeistand“ weiter)

  • Ein „Schmetterlingskind“ oder „Sternenkind“ ist ein tot geborenes oder kurz nach der Geburt verstorbenes Kind. Ich finde für Sie die passenden Worte, Rituale Musik usw. und begleite Sie von Herzen auf Ihren ganz persönlichen Trauerweg.

    Wenn Sie möchten, unterstütze ich Sie und Ihre Familie sowie eventuelle Geschwisterkinder beim Loslassen und sowie bei der Bewältigung Ihrer Trauer und Ihres Verlustes. Bleiben Sie mit Ihrer Trauer nicht alleine – lassen Sie sich begleiten.

    (Bitte lesen Sie unter „Trauerbegleitung“ und „Sterbebeistand“ weiter)

  • Auf Wunsch schreibe ich für Sie einen Nachruf für einen verstorbenen Mitarbeiter oder Kollegen für Ihr firmeninternes Netzwerk. Ein individueller Text, der das Leben und Wirken des Verstorbenen die Ehre erweist. Mit einem verstorbenen Mitarbeiter geht ein Teil der Geschichte des Unternehmens.

    Möglich ist auch die Gedenkfeier einschließlich des Nachrufs vor Ort.